Vitamin C Infusionen
Was geschieht bei Vitamin C-Mangel?
Wird dem Körper nicht genügend Vitamin C zugeführt, entstehen Mangelerscheinungen. Appetitlosigkeit und Anfälligkeit für Infektionen. Unter besonderen Umständen steigt das Verlangen nach Vitamin C im Körper. Oxidativer Stress ist dafür verantwortlich – ausgelöst durch Stress, Rauchen, hohen Blutdruck oder Bewegungsdefizite. Folglich entstehen Krankheiten oder der Genesungsprozess wird hinausgezögert.
Da jedoch der Darm nur bedingte Mengen aufnehmen kann und den Rest ungenutzt ausscheidet, wird eine Vitamin C-Infusion empfohlen. Diese Therapie kann generell bei Mangelerscheinungen sowie bei vielen Krankheiten angewendet werden.
Vitamin C-Infusionen
Da bei manchen Krankheiten eine stark erhöhte Dosis von Bedeutung ist, reichen Tabletten oder Pulver nicht aus, um den Vitamin C-Bedarf zu decken. Ein Grund liegt hier bei der Wasserlöslichkeit des Vitamins, so dass dieses vom Körper nicht gespeichert werden kann. Ein Überschuss wird demnach ausgeschieden. Aus diesem Grund sind Vitamin C-Infusionen die beste Lösung. Hierbei wird dem Patienten eine hohe Dosis an Vitamin C injiziert. Diese gelangt direkt ins Blut und kann effizient von den Körperzellen aufgenommen werden. Beschwerden werden durch den Einsatz der Infusion deutlich verbessert.
Wann sind Vitamin C-Infusionen empfehlenswert?
- Diabetes
- Herz-Kreislauf Erkrankungen
- Hauterkrankungen
- Allergische Erkrankungen /Grippe
- Rheuma/Arthrose
Ein erhöhter Vitamin C-Bedarf ist angezeigt bei:
- Fehlernährung und Mangelernährung
- Älteren Menschen
- Rauchern
- Sportlern
- Belastungen der Leber, z.B. durch hohen Alkoholkonsum
- Körperlichem und psychischem Stress
Sprechen Sie uns an.